Liebe Leserin, lieber Leser -
eine Straßenbahn für Lübeck? Die Vision davon wird in der Hansestadt kontrovers debattiert. Das Erstaunliche: So richtig in die Öffentlichkeit gebracht haben das Thema die jungen Leute von Fridays for Future. Das zeigt: Die Klimabewegung ist ein ernstzunehmender Player auf der politischen Bühne.
Stadt und Politik haben das Thema schon lange auf der Agenda. 2011 von der Bürgerschaft beauftragt, hat die Verwaltung jetzt eine Reihe von Gründen vorgelegt, warum ein Gutachten das Potenzial eines solchen Projekts klären soll. Der Bauausschuss diskutiert darüber. Doch richtig aufmerksam wurden die Lübecker erst durch die klare Forderung von FFF: „Lübeck braucht die Straßenbahn“.
Das erfolgreich gekaperte Thema passt natürlich bestens in die Agenda der jungen Generation, die vehement ein Umdenken in der Klima- und Verkehrspolitik fordert. Die Akteure argumentieren dabei nicht – wie ihnen oft vorgeworfen wird – mit leeren Hülsen, sondern sind argumentativ sattelfest und belesen. Und damit offene Fragen gestellt werden können, lädt die Bewegung jetzt auch zu einem Forum mit Experten am 12. November. Fridays for Future zeigt sich von einer sehr erwachsenen Seite. Respekt!
Bleiben Sie uns treu auf
LN-Online.de - schön, dass Sie uns lesen!
Ihr