Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Breite Straße ist seit geraumer Zeit kein so schöner Anblick. Leerstehende Ladenlokale mit verhängten Schaufenstern mehren sich. Online-Handel und Corona haben den innerstädtischen Einzelhandel massiv unter Druck gesetzt. Stadtplanern, Wirtschaftsförderern, Maklern und Vermietern ist längst klar, dass sich die Innenstädte gerade fundamental verändern.
Der Abriss des früheren Karstadt-Sportgebäudes in der Holstenstraße und der Neubau unter anderem von Wohnungen ist da nur folgerichtig. Ebenso richtig ist das Bemühen der Stadtverwaltung, an das leerstehende Karstadt-Haus auf dem Schrangen heranzukommen, um Schulen, Hochschulen und Start-ups eine Heimat zu geben. Durch Leerstände veröden Innenstädte. Mit den neuen Plänen kehrt das Leben zurück.
Neue Pläne hat auch die Bürgerschaft:
Fahrschein gegen Führerschein - das hat sie am Donnerstag beschlossen. Wer seinen “Lappen” abgibt, darf ein Jahr lang kostenlos den ÖPNV in Lübeck nutzen. Ein guter Plan, der vielen aber nicht weit genug geht.
Schön, dass Sie uns lesen - bleiben Sie gesund!
Ihre Christopher Steckkönig und Nick Vogler
LN-Lokalchefs in Lübeck