Liebe Leserin, lieber Leser -
warum hätte das Impfzentrum MuK nicht geöffnet bleiben können? Nun wurde es als Impfstelle neu eingerichtet, Termine waren stark nachgefragt und wurden rasch vergeben. Auch im Citti-Park war der Andrang wieder groß wie bei ähnlichen Aktionen, an denen man keinen Termin zum Impfen benötigte. Warum nur müssen die, die sich jetzt impfen lassen wollen oder einen Booster-Termin benötigen, wieder in die Warteschleife? Das ärgert beim Blick auf weiter steigende Inzidenz. Allerdings nützt das Ärgern nichts. Gut zu sehen, dass es die Angebote gibt. Und es bleibt zu hoffen, dass der Appell, sich doch bitte dringend um Impftermine zu bemühen, endlich auch die erreicht, die sich verweigern. Denn Zahlen aus Lübeck belegen: Auch hier ist die Inzidenz unter Ungeimpften mit 413 (Stand 28. November 23.59 Uhr) extrem viel höher als unter Geimpften (141).
Für großen Rummel hat die Nachricht von der aufgelösten Impfaktion am Flughafen gesorgt. Nach der womöglich illegalen Impfaktion mit Impfstoff des Lübecker Professors Winfried Stöcker am Sonnabend am Lübecker Flughafen ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt gegen vier Beschuldigte. Menschen wollten sich dort mit dem nicht zugelassenen Stoff immunisieren lassen. Die Polizei griff ein. Über den Vorgang in Lübeck berichten Zeitungen inzwischen deutschlandweit.
Gute Nachricht für Lübeck dagegen aus Berlin: Der Bund unterstützt den Umbau des Karstadt-Hauses, das später vier Gymnasien Platz bieten soll. Das Millionen-Projekt im Herzen der Stadt wird mit fünf Millionen Euro gefördert. Da darf man auf die Umsetzung gespannt sein - wir bleiben dran und berichten.
Bleiben Sie uns treu auf
LN-Online.de - schön, dass Sie uns lesen!
Ihr