Liebe Leserin, lieber Leser -
ein Satz von Starkoch Johann Lafer hat mir richtig gut gefallen. Man müsse, sagte der aus vielen Fernsehsendungen bekannte Österreicher bei einem Auftritt in Lübeck, beim Kochen „intelligent vorgehen“. Ein wenig ökonomische Intelligenz sei gefragt, um auch in den Festtagen stressfrei zu kochen. Da kann man schon am Vortag das Rotkraut zubereiten, sagt er und hat natürlich noch andere Tricks auf Lager. Lesen Sie bei uns in diesem Newsletter, welche das sind. Aber das mit dem stressfreien Kochen: Das kann doch schon mal ein Vorhaben für den Start in die Festtage sein!
Es heißt ja, Liebe geht durch den Magen. Also warum sollte die Küche nicht auch beim Fest der Liebe eine wichtige Rolle spielen? Glaubt man dem Lübecker Axel Rohde, Vizeweltmeister im Bodybuilding, war das Kochen und die Disziplin beim Essen für seinen Titel wichtiger als das eigentliche Training. Zitat Rohde: “Die Figur wird in der Küche gemacht.“ Da wird ihm jeder recht geben - vielleicht auch die, die meinen, ein paar Gramm zu viel auf den Hüften zu haben.
Womit wir wieder bei Lafer wären, der sich gesund ernährt, Rad fährt und regelmäßig fastet. Ein Bodybuilder ist er nun nicht gerade, aber ein Liebhaber guten Essens. Und wissen Sie was? Auch folgernder Satz von ihm gefällt mir außerordentlich: „Gerade in der Zeit der Pandemie, die uns sehr stark beeinflusst, ist Weihnachten eine Zeit, in der man sich auch etwas belohnen sollte.“ Dazu gehöre sicherlich einmal ein Essen, „was auch ein wenig aufwendiger sein darf“. Am Ende verrät Lafer noch sein Gänsebratenrezept - vielleicht sollte man das einfach mal ausprobieren…
Bereiten Sie sich doch schon jetzt genüsslich und mit Freude auf das Fest vor, machen Sie sich einfach jetzt schon eine schöne und erfüllte Zeit - und genießen Sie Weihnachten dann erst recht. Und bleiben Sie uns treu auf
LN-Online.de - es ist schön, dass Sie uns lesen!
Ihr