Liebe Leserin, lieber Leser -
mit Ankunft der vierten Coronawelle hat jeder in Lübeck auch neuen Gesprächsstoff: Corona, die Maßnahmen, die Haltung zum Impfen. All das polarisiert, und jeder diskutiert darüber bei fast jeder Gelegenheit. Es sind oft emotionale Debatten, verbunden mit Forderungen und der Suche nach einer eigenen Haltung.
Dass die Stadt und private Anbieter verschiedene Lebensbereiche mit der 2G-Regelung einschränken, also Einrichtungen nur für Geimpfte und Genesene öffnen, ist angesichts steigender Zahlen gerade unter nicht geimpften Menschen nachvollziehbar. Das Argumentieren wird leichter,
seit es lokale Inzidenzzahlen aufgeschlüsselt nach Impfstatus gibt.
Impfen ist kein hundertprozentiger Schutz. Aber das wirksamste Mittel zur Verhinderung einer eigenen schweren Krankheit. Impfen ist wie wählen gehen: Ein kleiner persönlicher Beitrag zum kollektiven Vorgehen gegen das Virus. Man kann anderer Meinung sein. Aber man muss dann auch akzeptieren, dass diese Meinung alleine nicht dazu berechtigt, andere und sich selbst zu gefährden.
Noch nicht vergessen sind der Lockdown und seine Folgen. Genießen wir, dass es wieder möglich ist, sich frei zu bewegen, die Stadt zu erleben, Kultur zu genießen, zu shoppen. In einer neuen Serie stellen wir Ihnen die schönsten Shopping-Meilen der Stadt vor. Den Anfang macht die Fleischhauerstraße mit ihrer vielfältigen Gastronomie, den kleinen Händlern und Manufakturen.
Begeben Sie sich gerne mit uns auf Shoppingtour - und bleiben Sie uns treu auf
LN-Online.de. Schön, dass Sie uns lesen!
Ihr