Abonnenten
Ausgaben
Liebe Leserin, lieber Leser! Es wird wieder gefeiert - nach dem bunten, fröhlichen und friedlichen Campus Open Air am Freitag geht es gleich weiter: Seebad-Kulturfestival (25. Mai bis 6. Juni), Superkunstfestival (4. bis 6. Juni) oder Hanse-Kulturfestival (10…
Liebe Leserin, lieber Leser! Die Ukraine braucht weiterhin Hilfe. Wenn es dabei um Waffen geht, sind politische Entscheidungen gefragt. Für andere Arten von Hilfe ist vor allem die Zivilgesellschaft gefragt. Deshalb ist der ukrainische Außenminister Dmytro Ku…
Liebe Leserin, lieber Leser - man soll doch nie sagen, eine Wahl wäre nicht spannend. Zugegeben - mit der ersten Prognose und dem so deutlichen Abstand der Günther-Partei CDU war am Sonntag ab 18 Uhr ein wenig die Luft raus.Spannung gab es dennoch aus Lübecke…
Liebe Leserin, lieber Leser - wer mit einer stinkenden Substanz den Auftritt der Außenministerin und der grünen Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Lübeck verhindert hat und warum – das wissen wir nicht.Für die Bewertung der Tat ist es gleichgültig. Ihr…
Liebe Leserin, lieber Leser! Jetzt aber raus, es grünt und blüht endlich, die Sonne wird zum Dauergast – und auch die Temperaturen klettern langsam auf Frühlingsniveau. Aber nicht nur in der Natur tut sich was, auch in Lübeck und in Travemünde.Zu Lande: In kn…
Liebe Leserin, lieber Leser - es ist erstaunlich, wie ruhig der Verkehr läuft, obwohl die Bahnhofsbrücke eine Riesenbaustelle ist. Das befürchtete Verkehrschaos ist ausgeblieben, und die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Auf die ersten neu errichteten Pfe…
Liebe Leserin, lieber Leser! „Die Idee, Bewegung und Leben auf dem Gelände haben zu wollen, bestand von Anfang an“, sagt Thilo Gollan über sein Entwicklungskonzept der Kulturwerft Gollan. Und der Einzug des SHMF (Schleswig-Holstein Musik Festival) auf das Wer…
Liebe Leserin, lieber Leser - es ist eine Krux: Wohnraum ist in Lübeck absolute Mangelware. Gleichzeitig stehen in bester Lage Tausende Quadratmeter Fläche frei. Das Problem: Für den Handel in der Innenstadt sind Ladenräume in oberen Etagen unattraktiv. Und e…
Liebe Leserin, lieber Leser - es gibt Konzerte, Spenden, Demos: Das Mitgefühl mit ukrainischen Menschen in Not ist gewaltig. Die Stadt bereitet sich ebenfalls auf die Flüchtlingswelle vor, die teils schon in Lübeck zu spüren ist. Notunterkünfte werden vorbere…
Liebe Leserin, lieber Leser - wer am Sonntag beim Schuppen F vorbeischaute, könnte sich schnell ein falsches Bild machen: Ein einzelner Laster wird beladen, es wuseln einige Menschen umher. Aber das ist nichts im Vergleich zu dem Auflauf, den es dort noch Anf…
Liebe Leserin, lieber Leser - Fassungslos schaut die Welt auf den Krieg in der Ukraine. Sorgen und Wut und das Gefühl von Ohnmacht machen sich breit angesichts des Überfalls der russischen Truppen. Wie kann es sein, dass ein isolierter Machthaber über das Leb…
Liebe Leserin, lieber Leser - als in der vergangenen Woche am Donnerstag die Friedensglocken in St. Marien erklangen, übertrugen die LN das Geläut per Facebook-Livestream. Es war der Tag, an dem die Nachricht von Russlands Angriff auf die Ukraine die Welt ver…
Liebe Leserin, lieber Leser! Wer soll sich das noch leisten können? Bauland, Häuser, Eigentumswohnungen werden teurer und teurer. Und wer nach einer adäquaten Drei-Zimmer-Wohnung in Lübeck sucht, sollte bereit sein, monatlich einen vierstelligen Betrag bereit…
Liebe Leserin, lieber Leser - mit schöner Regelmäßigkeit trifft man in der Stadt zu gleichen Zeiten die gleichen Leute. Erstaunlich, wie präzise morgens immer die selben Hunde nebst Frauchen und Herrchen am Kanal spazieren gehen. Oder das Publikum beim Bäcker…
Liebe Leserin, lieber Leser!Joggen am Kanal oder an der Wakenitz, im Drägerpark oder am Brodtener Ufer: Wer öfter mal in die Laufschuhe steigt, findet in Lübeck gute Strecken. Wer wirklich regelmäßig unterwegs ist, kann dann aber auch manche unliebsame Erfahr…
Liebe Leserin, lieber Leser - Sturmtief "Nadia" hat uns ganz schön durchgewirbelt! Einige Bäume sind Opfer des Sturms geworden und besorgt schauten Anwohner der Trave auf den steigenden Pegel. Auch wenn manche ganz cool blieben - es war gut, dass Stadt und Fe…
Liebe Leserin, lieber Leser! Mobilität hat ihren Preis. So weit, so gut. Aber müssen es gleich 2,10 Euro sein? Für eine Passage von ganzen 866 Metern? Die Rede ist vom Herrentunnel und der neuerlichen Mauterhöhung, die voraussichtlich ab März erhoben wird. Ve…
Liebe Leserin, lieber Leser - sehen wir es doch mal aus der Perspektive der Radfahrer: Da ist das Radeln an der Fackenburger Allee nun wirklich keine Freude. Sehen wir es aus der Perspektive der Autofahrer: pro Richtung bald nur noch eine Spur? Ohje - das rie…
Liebe Leserin, lieber Leser! Corona begleitet uns auch ins neue Jahr. Im Arbeitsleben, in der Freizeit, in der Schule. Dreimal testen, Maskenzwang auch im Unterricht, Kohortenbildung in den Pausen - und auf Musik und Sport muss erst einmal verzichtet werden. …
Liebe Leserin, lieber Leser - irgendwie mutet es herzlos an, aber der Weihnachtsbaum kann ja nun mal weg. Manche stellen ihn ja direkt nach Heiligabend vor die Tür, mich macht das immer ein bisschen traurig, wenn ich das sehe. Und lasse meine Tanne gerne bis …